Forschung in Rostock.
Beiträge zum Darwineum und der Robbenforschungsstation als Ergebnis eines praktischen Seminars des Studienganges Kommunikations- und Medienwissenschaften der Uni Rostock.
«Die Moderatoren müssten noch ein wenig an sich arbeiten, sie wirken einfach noch zu steif und unerfahren. »
«Die Moderatoren hatten das vorher auch noch nie gemacht =)»
Das praktische Medienseminar des Instituts für...
16. Auflage - Sommersemester 2019
15. Auflage - Sommersemester 2018: - Die...
Beiträge zur ophthalmologischen Sammlung,...
„Einblicke in die Schutzkammer“, „Neues...
Zoom Rostock
Zoom – Unisammlungen Physik, Botanischer Garten...
Eine Dokumentation über die Musikszene in...
Beitrag über den CSD Rostock und Menschen die...
2 Kommentare
«Die Moderatoren müssten noch ein wenig an sich arbeiten, sie wirken einfach noch zu steif und unerfahren. »
«Die Moderatoren hatten das vorher auch noch nie gemacht =)»